Das Museum in der Presse
- Gedächtnis der Region (EiderKurier Nr.3/2025)
- Was passiert nachts im Museum? (EiderKurier, Januar/Februar 2025)
- Museumsfundstück Die „Graue Frau“ von Eiderstedt ( Schleswig-Holstein-Magazin, 21.01.2025)
- Andy Warhol im Museum der Landschaft Eiderstedt (EiderKurier, Weihachstsausgabe 2024)
- Mit der Plattenkamera unterwegs (EiderKurier, November 2024)
- Einblicke in alte Techniken (EiderKurier, August 2024)
- Kinderverschickung (Lebensart, Juli/August 2024)
- Historische Tür fürs Museum (EiderKurier, Juli 2024)
- Im Museum ist ein Stück Wohnkultur mehr sichtbar (Jahrbuch SPO 2024)
- Museum Landschaft Eiderstedt (Magazin Museum.de, 1/24, 50 Jahre Edition)
- Trauma Kinderverschickung: Ein runder Tisch soll helfen (Husumer Nachrichten, Mai 2024)
- Kinderkurheime in SPO (Eiderkurier, November 2023)
- Ein Schrank und seine Geschichte (EiderKurier, November 2023)
- Kleine Details (EiderKurier, September 2023)
- Projektarbeit „Jung in Eiderstedt“ (Jahrbuch St. Peter-Ording, 08/2023)
- Orte der Erholung – oder der Gewalt? (Husumer Nachrichten, 16. Juni 2023)
- Regionaler Bezug – Spende ermöglicht Restaurierung (EiderKurier, Juni 2023)
- Der Verein Kultur Treff e.V. hat wieder einen Vorstand (Jahrbuch St. Peter-Ording, 06/2023)
- Verschickungkinder und Kriegswaisen (Jahrbuch St. Peter-Ording, 06/2023)
- Hochzeitstruhe restauriert (Husumer Nachrichten, 17. Mai 2023)
- Eine Hochzeitstruhe für das Trauzimmer (Wochenschau Nordfriesland, 7. Mai 2023)
- Wie eine Freiwillige ein Heimatmuseum inklusiver gestaltet (Freiwilligen Dienste Kultur und Bildung / Magazin 2022)
- Urban Sketching“ – Ausstellung im MLE zum Projekt mit der NOS (Jahrbuch St. Peter-Ording 10/2022)
- Museum Landschaft Eiderstedt profitiert von FSJ Kultur Olivia Razum hat die frühgeschichtliche Abteilung mit Hörstationen optimiert
(Jahrbuch St. Peter-Ording 09/2022) - Familienschatz in neuen Händen (Eiderkurier 8/2022)
- Die Nazi-Zeit auf Eiderstedt: So schließen Nordseeschüler Informationslücke im Museum in SPO (Husumer Nachrichten 03.07.2022)
- Bis 27. November: Ausstellung „Eiderstedt im Nationalsozialismus (Jahrbuch St. Peter-Ording 07/2022)
- Kunstprojekt „Urban Sketching“ des 10. Jahrganges des Gymnasiums –
Kooperation mit dem Museum Landschaft Eiderstedt (Jahrbuch St. Peter-Ording 06/2022) - Rubbeln und Reiben. Historischer Waschtag im Museum geplant. (Eiderkurier 4/2022)
- Vom Suchen und Finden. Im Herzen Eiderstedter: Ortschronist Claus Heitmann aus St. Peter-Ording (Eiderkurier 1&2 /2022)
- Auf eine Tasse Kaffee mit Claus Heitmann im Museum Landschaft Eiderstedt
(Schleswig-Holstein Die Kulturzeitschrift für den Norden) - Kirchen per Knopfdruck erleben. Neues Angebot im Heimatmuseum (Eiderkurier 10/2021)
- Neues Model bringt frischen Wind. Museum Landschaft Eiderstedt freut sich über Neuanschaffung (WochenSchau Nordfriesland 24.20.2021)
- Die „Kirchenlandschaft Eiderstedt“ präsentiert sich modern und besucherfreundlicher (Jahrbuch St. Peter-Ording 10/2021)
- Neu im Eiderstedt-Museum: Barrierefreies Modell zur Kirchengeschichte (Husumer Nachrichten 19.10.2021)
- Konfetti im Kleid. Brautgewand aufwendig restauriert. (Eiderkurier 6/2021)
- Museum hat sein Schmuckstück wieder. Nach aufwendiger Restaurierung kehrt das schwarzseidene Brautkleid aus dem 19. Jahrhundert
zurück nach Eiderstedt. (Husumer Nachrichten 19.06.2021) - Leni Hansen’s Brautkleid kehrte wieder in seine Vitrine zurück. – Die Fielmann AG trägt die Kosten für die Restauration
des Kleides von 1850 (Jahrbuch St. Peter-Ording 06/2021) - Viele neuen Impulse im Museum Landschaft Eiderstedt
Katja Sinn ist die neue Museumsleiterin (Friesenanzeiger Juni 2021) - Mit der Maus durchs Museum (Strandpost 1/2021)
- Frischer Wind im Heimatmuseum (Husumer Nachrichten 28.04.2021)
- Erfolgreiche Zusammenarbeit – Nordseeschüler übersetzen Infobroschüre (Eiderkurier 04/2021)
- Museum Landschaft Eiderstedt präsentiert sich „international“
Englisch-Kurs der Nordseeschule übersetzte den Flyer für 13 Highlights (Jahrbuch St. Peter-Ording 04/2021) - Beeindruckt und euphorisch. Katja Sinn hat die Leitung des Museums der Landschaft Eiderstedt übernommen (Eiderkurier 12/2020)
- Geschützt in Szene gesetzt. Nospa unterstützt die Anschaffung einer Vitrine (Eiderkurier 08/2020)
- Mit der Museums-Maus auf Tour. Einen Rundgang für Kinder durchs Museum Landschaft Eiderstedt
hat Flora Trojahn in ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur entwickelt. (Husumer Nachrichten 19.08.2020) - Heimatmuseen sind die Seele einer Region. Museumsleiterin Sabine Graetke verläßt St. Peter-Ording (Eiderkurier 4/2020)
- Museumsleiterin wechselt (Husumer Nachrichten 17.04.2020)
- Ortshistoriker übernimmt Vorsitz. Claus Heitmann wurde an die Spitze des Vereins Kultur-Treff gewählt,
der sich um das Museum Eiderstedt in St. Peter-Ording kümmert (Husumer Nachrichten 31.03.2020) - Archäologische Sprechstunde (Eiderkurier 02/2020)
- Archäologische Sprechstunde im Museum (Husumer Nachrichten, 21.02.2020)
- Gütesiegel für Museumsarbeit. Die Einrichtung zur Eiderstedter Geschichte
in St. Peter-Ording wurde erneut zertifiziert. (Husumer Nachrichten, 03.01.2020) - Spende fürs Museum (Husumer Nachrichten, 16.11.2019)
- 3.000 Euro für das Museum (Eiderkurier 10/2019)
- Stiftung schenkt Museum zwei Gemälde von Carsten Kühl (Husumer Nachrichten, 18.10.2019)
- Achtzehn Radierungen von Erhard Schiel unter dem Hammer (Husumer Nachrichten, 08.10.2019)
- Neues Zuhause für zwei Schätze (Eiderkurier, Nr. 9/2019)
- Reise in die Vergangenheit Geschichts- und Kulturinteressierten hat das Museum Landschaft Eiderstedt
einiges zu bieten (Strandpost Nr. 5/2019) - Dat Leven ist en Sommerdroom (Husumer Nachrichten, 28.08.2019)
- Eiderstedt vor 100 Jahren: Eine Zeitreise in Bildern (Husumer Nachrichten, 26.08.2019)
- Eiderstedt damals (Eiderkurier, 6/2019)
- Strandräuber und und Bernsteinjäger (Eiderkurier, 5/2019)
- Kunst, Klassik und Knödel. Ein vielseitiges Kultur-Programm erwartet die Besucher
im Museum der Landschaft Eiderstedt. / Los geht es am 10.Mai (Husumer Nachrichten, 25.04.2019) - Mehr Besucher: Verein Kulturtreff zieht positive Bilanz. (Husumer Nachrichten, 18.03.2019)
- Museumsbesuch trotz Demenz
Das Museum Landschaft Eiderstedt kooperiert mit der Sankt Christian Diakonie und bietet ein
Programm für Menschen mit Demenz an. (Husumer Nachrichten, 25.02.2019) - „Mich faszinieren Frauen, die eigensinnig sind“ (Husumer Nachrichten, 31.08.2018)
- Auftritt für ein besonderes Eiderstedter Kleidungsstück (Husumer Nachrichten, 20.06.2018)
- Eiderstedt-Tag im Museum (Eider Kurier Nr. 5/2018)
- Wenn Geschirr Geschichten erzählt (Husumer Nachrichten, 06.04.2018)
- Porzellan in der Kaiserzeit (Eider Kurier Nr. 4/2018)
- Porzellan unter die Lupe genommen (Husumer Nachrichten, 01.03.2018)
- Porzellansprechstunde (Eider Kurier Nr. 2/2018)
- Infotage im Museum Kostenfreier Eintritt für „Multiplikatoren“ (Eider Kurier Nr. 1/2018)
- Museum verzeichnet mehr Besucher 7005 schauten sich im vergangenen Jahr die Ausstellung im Museum Landschaft Eiderstedt an,
ein Jahr zuvor waren es noch 4878 (Husumer Nachrichten, 30.01.2018)
Update: Dezember 2022