Veranstaltungen 2020
Update: Januar 2021
(Änderungen vorbehalten)
- 18.02.2021 Eiderstedt versus Dithmarschen
Unterschiede oder Vorurteile?
Vortrag von Claus Heitmann
Donnerstag, 18.02.2021, 19:30 Uhr, Eintritt frei
Anmeldung erforderlich: 04863-1226, Di-So 11:00-16:00 Uhr
Es werden Kontaktdaten erhoben.
- 04.03.2021 Helmut Schmidt – Facetten eines großen Staatsmanns in 33 Bildern
Ein Vortrag von Katja Sinn (Museumsleitung) in Zusammenarbeit
mit der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung.Donnerstag, 04. März 2021, 19:30 Uhr, Eintritt frei
Dies ist der erste Vortrag von dreien, die Termine für die folgenden Vorträge sind noch offen,
aber die Themen stehen schon fest:
– Das Wohnhaus von Helmut und Loki Schmidt in Hamburg: Einblicke in ein Privatleben, das nie ganz privat war.
– Die Kunst im Leben von Helmut Schmidt: Von Kunstpostkarten, Plattenaufnahmen und der Liebe zu Ernst Barlach.Wegen der z.Zt. bestenden Vorschriften ist eine telefonische Voranmeldung unbedingt erforderlich:
04863-1226 täglich außer Montag von 11:00-16:00 Uhr. Es werden Kontaktdaten erhoben. - 18.03.2021 Gott segne unseren Strand
Strandgut, Strandraub, Strandvergnügen.
Vortrag von Claus Heitmann
Donnerstag, 18.03.2021, 19:30 Uhr, Eintritt frei
- 22.04.2021 Wie Eiderstedt Freiheit erlangte
Personen bestimmen die Geschichte
Vortrag von Claus Heitmann
Donnerstag, 22.04.2021, 19:30 Uhr, Eintritt frei
- 02.07.2021″Dazwischen“ mit Lucy van Kuhl
Wir sind oft dazwischen. Als Sklaven unserer Zeit hetzen wir von Termin zu Termin, schieben manchmal Menschen und Hamburger einfach so dazwischen. Arbeite ich noch oder lebe ich schon?
Lucy van Kuhl zeigt in ihrem neuen Programm, dass der „Dazwischen“-Zustand etwas Aufregendes hat. Schließlich befinden wir uns alle im „Dazwischen“ zwischen Geburt und Tod, das man Leben nennt. Wie schlimm ist es, mal eine zeitlang auf zwei halben Stühlen sitzen?
Auf ihre humorvoll-nachdenkliche Art erzählt und besingt Lucy van Kuhl Situationen aus dem Leben. In ihren sensiblen Chansons und knackig-pointierten Kabarett-Liedern bringt sie’s auf den Punkt – und das Ein oder Andere steht natürlich auch zwischen den Zeilen…
Freitag, 02.07.2021, 20:00 Uhr, Eintritt 13/16 € mit/ohne Gästekarte